- Schlammbad
- Schlạmm|bad 〈n. 12u〉 Heilbad in moorigem od. Mineralschlamm
* * *
Schlạmm|bad, das:* * *
Schlammbad,dem Moorbad nahe stehende balneologische Wärmeanwendung, u. a. bei rheumatischen Erkrankungen, Neuralgien und Frauenkrankheiten; dabei wird der Körper ganz oder teilweise mit einem Heilschlamm umgeben. Hierzu dienen Schlämme verschiedenster Art (Peloide), v. a. vulkanischen Ursprungs (Fango); besonders wirksam sind Schlämme aus der Umgebung heißer, meist radioaktiver Quellen. An manchen Gewinnungsorten werden Schlammvollbäder verabfolgt. I. Allgemein benutzt man den angerührten und im Wasserbad erhitzten Schlamm zu Schlammpackungen (auch in der Hauspraxis). Dabei wird der Schlamm 4-6 cm dick auf die Haut aufgetragen und mit einem Gummituch und Wolldecken abgedeckt.* * *
Schlạmm|bad, das: ↑Heilbad (2) in mineralischem Schlamm.
Universal-Lexikon. 2012.